Zum Hauptinhalt springen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suchmaschinenoptimierung

Damit Ihre Webseite im Netz optimal gefunden wird

SEO – entscheidender Faktor einer erfolgreichen Webseite

Genügte es vor 10 Jahren noch einfach nur Texte mit vielen sogenannten Keywords zu schreiben sind die Algorithmen der Suchmaschinen heute wesentlich intelligenter. Daher ist es jetzt besonders wichtig, den Besuchern der Website wirklich nützliche Informationen mit echtem Mehrwert zu bieten. Dies erfordert eine sorgfältige Überlegung, unter welchen Keywords / Suchbegriffen die eigene Website gefunden werden soll. Wir empfehlen immer SEO optimierte Texte zu verwenden, auch man dafür mehr Zeit und Geld eingeplanen sollte.

Schritte zur Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung

Was ist Seo

SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist eine zentrale Strategie im Online-Marketing. Das Hauptziel besteht darin, die eigene Website in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen weiter nach oben zu bringen. Dazu ist es wichtig, die Website sowohl inhaltlich als auch technisch zu optimieren und auf relevante Keywords auszurichten. Wenn deine Website bei wichtigen Suchanfragen nicht gut platziert ist, werden potenzielle Kunden sie nicht finden. Das bedeutet, dass du über deine Website keine Anfragen oder Käufer generieren kannst.

Sichtbarkeit im Netz

Toplatzierung in der Google Suche

Mit cleverer Webseitenoptimierung können wir dafür sorgen, dass Dein Content mehr in das Blickfeld potenzieller Kunden rückt. Je höher die einzelnen Pages in den organischen Suchergebnissen platziert sind, desto mehr Nutzer können zu Deinen Inhalten gelangen. Das erhöht wiederum die Klickrate und den Traffic. Passende Suchbegriffe, guter Content, geringe Ladezeiten sowie sprechende URLs sind nur einige Maßnahmen zur Verbesserung des Rankings einer Webseite.
Themenrelevante Suchbegriffe

Keywording:

Google indexiert Webseiten hauptsächlich auf Basis ihrer auslesbaren Inhalte. Durch die Einflechtung themenrelevanter Suchbegriffe, neudeutsch “Keywords“, erkennt Google, dass die entsprechende Seite für eben diesen Inhalt relevant ist. Die Recherche nach wichtigen Keywords bildet daher die Grundlage für die anschließende Suchmaschinenoptimierung. Dabei ist es wichtig, die Suchintention der jeweiligen Keywords zu analysieren, da nur so ein guter Text und eine darauf abgestimmte Landingpage entstehen können.

Was erwartet der Webseitennutzer?

Einzigartiger Content

Für Google steht heute die positive Nutzererfahrung (Page Experience) mehr denn je im Vordergrund. Googles Hauptziel ist es, seinen Nutzern qualitativ hochwertige Suchergebnisse zu bieten. Das bedeutet, dass der Nutzer nach dem Klick auf das Suchergebnis die erwartete Information oder das gewünschte Angebot auf der Zielseite vorfinden soll. Versuche Dich einmal in die Lage Deines User zu versetzen. Erhält er die Informationen, die er sich auf seine Suchanfrage wünscht? Je zielgenauer und/oder origineller die Inhalten auf die Bedürfnisse von Usern eingehen, desto wahrscheinlicher wird Google Deine Mühe mit einer guten Platzierung belohnen.

Optimale Titel-tags

Ein aussagekräftiger "Titel" gehört zu den wichtigsten SEO-Elementen auf einer Webseite. Er wird im Browserfenster angezeigt, wenn man auf die Webseite kommt. Die Suchmaschine liest diesen Titel und weiß nun, worum es auf dieser Seite geht. Der Titel sollte zwischen 40 bis 60 Zeichen lang sein und im Idealfall das Keyword enthalten.

Gute Meta Beschreibungen

In der Meta-Beschreibung kann man in 160 Zeichen den Inhalt der seite für die Suchmaschine beschreiben – im Frontend wird dies nicht angezeigt. Optimal sind deutliche und klare Beschreibungen die zudem Keywords enthalten sollten. Wussten sie es: Die Metabeschreibung wird in den Google-Suchergebnissen unter der URL angezeigt.

Sprechende URLs

Die URL, das was man im Browserfenster sieht, sollte aussagekräftig und ansprechend sein. Sprechende URLs sind besser als wilde Bezeichnungen und animieren Suchmaschinennutzer viel eher zum Klicken. Achtet man zusätzlich darauf, dass die URL nicht zu lang ist und vielleicht sogar das Keyword enthält ist viel gewonnen.

Inhalt optimieren

Google liebt gute Inhalte – was ist aber guter Inhalt? Der Inhalt einer Seite sollte alle Fragen, Probleme, Bedürfnisse eines Suchenden zu dem auf dieser Webseite angesprochenen Thema abdecken. Geben Sie dem Besucher daher alle Infos, die er unter dem von Ihnen vergebenen Keyword erwarten darf – dann sind sowohl Ihre Seitenbesucher als auch Google zufrieden.

Bilder richtig anlegen

Schöne Bilder gehören zu guten Webseiten. Wenn man auf die optimale Größe achtet können diese schnell geladen werden. Außerdem sollte das alt-Attribut nicht fehlen – es beschreibt das Bild in Worten und enthält wenn möglich, das Keyword der Seite. Da Google Bilder nicht ansehen bzw. lesen kann, spielt das alt-Attribut eine wichtige Rolle für die SEO.

Links setzen

Interne (zur eigenen Webseite) und externe Links (zu fremden Webseiten) geben den Seitenbesuchern und Google einen deutlich höheren Nutzwert und sorgen für ein besserer Ranking. Wichtig: Nur sinnvolle und hochwertige Links, die zum Thema und dem Keyword passen bringen die SEO weiter. Idealerweise sind die im Text vorkommenden Keywords verlinkt.

Strukturierte Daten / SEO-Analyse

Google Structured Data

Wir empfhlen unseren Kunden strukturierten Daten, auch Schema Markup genannt, auf Ihren Seiten zu nutzen. Es handelt es sich um ein standardisiertes Format, mit man Suchmaschinen weiterführende Informationen zur Verfügung stellt.

So kann beispielsweise Google durch strukturierte Daten die Inhalte der Webseite besser einordnen. Auch auf das Aussehen von Snippets wirken sich strukturierte Daten aus.

Sistrix Analyse

Wir nutzen Sistrix für die SEO. Das Programm gehört heute zu den Pflicht-Tools jeder SEO-Optimierung.
Mit dem Sichtbarkeitsindex hat Sistrix in der Branche eine wichtige und vergleichbare KPI etabliert, um WEbseiten vergleichen zu können.

Mit dem Keyword-Tool können Rankingverläufe analylsiert werden. Dazu bietet Sistrix Optimierungsansätze, wie Keywordvorschläge und verleicht die eigene Webseite mit Wettbewerbern.

Google liebt es, wenn häufig gestellte Fragen beantwortet werden.

Zunächst analysieren gemeinsam mit Ihnen und speziellen Tools welche Fragen zu den von Ihnen genutzten Keywords am häufigsten an Google gestellt werden.
In Folgeschritt beantworten wir mit Ihnen genau diese Fragen.
Das Ergebnis:
Google sieht, dass die der Suchmaschine gestellten Fragen auf Ihrer Webseite beantwortet werden. In der Folge wird Ihre Webseite höher bewertet.

Adresse


bresser media

Feldstraße 2
82166 Gräfelfing

T +49 (0)89 89 89 1552
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontaktformular